Emma

Zusammenfassung:

  • OpenAI hat bestätigt, dass KI-Schreiberkennungen nicht zuverlässig zwischen von KI und Menschen generierten Inhalten unterscheiden können und oft fälschlicherweise Studenten beschuldigen, KI für ihre Arbeiten zu verwenden. Trotz einiger Tools, die behaupten, KI-generierte Inhalte zu erkennen, hat sich keines als zuverlässig erwiesen.
  • OpenAI stellt auch klar, dass sein KI-Modell, ChatGPT, nicht erkennen kann, ob Text künstlich generiert wurde, und möglicherweise falsche Informationen liefert. Benutzer sollten es daher nicht als alleinige Quelle für ihre Forschung verwenden. Während automatisierte KI-Erkennungen unwirksam sind, können Menschen manchmal KI-Schreiben anhand typischer Schreibstile und nachlässiger Fehler erkennen.