Tech-Riesen wie WhatsApp Meta, YouTube und Google entwickeln Richtlinien für die Nutzung von generativer KI in politischen Werbeanzeigen vor den Wahlen 2024.
In diesen Richtlinien wird die Offenlegung der KI-Nutzung, insbesondere bei digital veränderten Inhalten, gefordert, während Gesetzgeber regulatorische Vorschläge prüfen und Verbrauchergruppen sich für strengere Vorschriften einsetzen.